
Pressemitteilungen aktuell
Kreistagsfraktion konstituiert sich
Reiner Bousonville bleibt Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums wurde der Erlenseer einstimmig gewählt. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzende wurden Viola Haßdenteufel und Jakob Mähler gewählt
Mehr»Senkung der Kreisumlage ist ein finanzielles Risiko
„Es ist wichtig, die Kommunen in dieser schwierigen Situation zu unterstützen“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion. Mit Blick auf die Senkung der Kreisumlage um 2,5 Punkte hat er aber nicht nur lobende Worte.
Mehr»Fraktion verabschiedet verdiente Mitglieder
Am 31. März endet die aktuelle Wahlperiode. Mit ihr werden auch vier Mitglieder der Grünen Fraktion nicht mehr für den Kreistag kandidieren. Im Rahmen der letzten Kreistagssitzung verabschiedete der Fraktionsvorsitzende Reiner Bousonville die vier verdienten Mitglieder.
Mehr»Fraktion: Zunächst neuen Schulentwicklungsplan erstellen
„Die Diskussion rund um ein neues gymnasiales Angebot im Westkreis muss sachlich geführt werden“, äußert sich Ursule Conen. "Wir halten auch eine Vorfestlegung auf einen neuen Standort nicht für sinnvoll. Stattdessen muss der aktuelle Schulentwicklungsplan grundlegend überarbeitet werden.“
Mehr»Kritik der Grünen: Schulentwicklungsplan wird in den Bildungsausschuss überwiesen
„Unsere deutliche Kritik hat, wie beim Standortsuchverfahren zur Gesundheitsakademie, dazu geführt, dass der Schulentwicklungsplan nochmal im Ausschuss beraten wird“, äußern sich Ursule Conen und Jürgen Heim, bildungspolitische Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion.
Mehr»Lüftungsgeräte in allen Klassenzimmern?
10 Millionen Euro stellt das Land Hessen den Schulen zur Verfügung, damit sie Lüftungsgeräte für das Klassenzimmer kaufen können: „Dies ist ein wichtiger Schritt, besonders bei exponentiell steigenden Corona-Zahlen“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Kreistagsfraktion.
Mehr»Grüne Kreistagsfraktion nimmt Stellung zur Pressemitteilung der CDU
Die CDU hat gemeinsam mit der SPD Main-Kinzig zahlreiche Bemühungen zum Ausbau von Fahrradwegen im Kreistag blockiert. Nur wenig Geld im Haushalt, Umsetzung des Radwegekonzeptes in 90 Jahren und kein/e Fahrradbeauftragte/r für den Kreis. In ihrer neusten Pressemitteilung klingt dies aber komplett anders: "Die Pressemitteilung der CDU ist realitätsfern und schlichtweg schlecht recherchiert", sagt dazu Reiner Bousonville.
Mehr»Grüne Main-Kinzig stellen zahlreiche Fragen an die Waffenbehörde
„Nach dem rassistischen Anschlag von Hanau wurde der Ruf nach strengeren Kontrollen von Waffenbesitzern laut“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Main-Kinzig. „Wir möchten deswegen unter anderem wissen, wie viel Prozent der Waffenbesitzer in den vergangenen fünf Jahren kontrolliert wurden.“
Mehr»Beim Klimaschutz ist im Kreis noch viel Luft nach oben
36 Seiten lang ist die Einstiegsberatung zum Klimaschutz, die der Main-Kinzig-Kreis erst zweieinhalb Jahre nach dem Beitritt zum Klimaschutzbündnis "Hessen aktiv" erstellt hat: "Dort wird sehr deutlich aufgezeigt, dass die Große Koalition den Klimaschutz im Kreis nicht konsequent umsetzt “, stellt Bernd Wietzorek klar.
Mehr»Main-Kinzig-Kreis wird Ökomodellregion
Der Main-Kinzig-Kreis ist nun eine Ökomodellregion. Das Umweltministerium hat die Bewerbung des Kreises akzeptiert: „Bereits unter der Koalition von SPD, Grünen und Freien Wählern wurden wichtige Impulse im Bereich Klima- und Umweltschutz gesetzt. Dies zahlt sich jetzt dadurch aus, dass das Umweltministerium des Landes Hessen die Bewerbung des Kreises akzeptiert hat", sagt dazu Reiner Bousonville.
Mehr»Der Main-Kinzig-Kreis soll zum „Fairtrade-Kreis“ werden, dies fordert die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Main-Kinzig. „Wir wollen uns der Metropolregion Rhein.Main.Fair anschließen, denn: Fairtrade, also der faire Handel von Produkten und damit verbunden der Schutz und die gerechte Bezahlung der am Herstellungsprozess beteiligten Personen, ist ein wichtiger Beitrag, weniger auf Kosten der Menschen im ‚globalen Süden‘ zu leben“, stellt die GRÜNE Kreistagsabgeordnete Anja Zeller fest. Mehr »
09.03.2018
GRÜNE Kreistagsfraktion sieht in Koalitionsvertrag von SPD und CDU keine Innovationen für den Kreis

Die genaue Betrachtung des aktuellen Koalitionsvertrages zwischen SPD und CDU lasse nichts anderes erwarten als eine Neuauflage der politischen Innovationslosigkeit der letzten Großen Koalition: „Hier wurde komplett auf zukunftsweisende Ideen verzichtet, stattdessen wurde der Koalitionsvertrag zwischen GRÜNEN, SPD und Freien Wählern von 2011 einfach neu aufgearbeitet und von SPD und CDU verabschiedet.“ Mehr »
„Nach einer langen Zeit von wechselnden Mehrheiten steuert der Main-Kinzig-Kreis auf eine Große Koalition zu“, resümiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Main-Kinzig, Reiner Bousonville: „Ein Grund mehr, sich mit dieser neuen Situation ausführlich zu beschäftigen." Mehr »
„Die Aktivitäten sogenannter Reichsbürger werden immer deutlicher und gleichzeitig wird der Ruf nach Nichtzulassung rechtsfreier Räume immer lauter“, so Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender Grünen Main-Kinzig. Aus diesem Grund stellt die Fraktion eine entsprechende Anfrage an den Kreisausschuss, die sich mit dem Phänomen befasst. Mehr »
„Der Kreistag muss sich entschieden gegen ein neues Zwischenlager für Atommüll in Hanau-Wolfgang aussprechen“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Main-Kinzig. Aus diesem Grund bringt die Kreistagsfraktion zur heutigen Sitzung der Abgeordneten einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag ein. Mehr »
08.02.2018
Anträge zum Kreistag am 9. Februar 2018

Hier findet ihr unsere Anträge zur kommenden Kreistagssitzung. Mehr »
Wie sportlich ist der Main-Kinzig-Kreis? Welches ist die beliebteste Sportart und wie hat sich unser Sportverhalten in den letzten Jahren verändert? Diese und weitere Fragen soll eine Sportverhaltensstudie beantworten, die die Kreistagsfraktion der GRÜNEN in einem entsprechenden Antrag fordert. Mehr »
22 Städte und Gemeinden in Hessen haben sie bereits: eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen ohne Besitzer. „Es wird Zeit, dass auch die Städte und Gemeinden im Main-Kinzig-Kreis sich mit dieser Thematik befassen“, betont der Vorsitzende der Kreistagsfraktion der GRÜNEN, Reiner Bousonville: „Wir haben deswegen einen entsprechenden Antrag für die kommende Kreistagssitzung am 9. Februar gestellt.“
"Die Entlassung aus dem Kommunalen Schutzschirm des Landes Hessen ist ein wichtiger Schritt für den Main-Kinzig-Kreis. Und ein Erfolg der Koalition aus SPD, Freien Wählern und GRÜNEN“, erklärt Ursule Conen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Main-Kinzig: „An dieser Stelle gilt der Dank auch Landrat a.D. Erich Pipa.“ Mehr »

Den Schutz von 36 Hektar Regenwald in Brasiliens Nationalpark Juruena im Namen von Matthias Zach überreichte die Grüne Kreistagsfraktion an den Kreisbeigeordneten des Main-Kinzig-Kreises. Für Zach fand am Freitag die letzte Kreistagssitzung seiner am 31. Januar 2018 endenden Amtszeit statt. Aus diesem Grund dankte die Grüne Fraktion Zach für die gute Zusammenarbeit. Mehr »
14.12.2017
Anträge zum Kreistag am 15.12.2017

Hier findet ihr eine Übersicht unserer Anträge zur Kreistagssitzung am 15.12.2017. Mehr »
„Die Mühlheimer Fähre muss wieder fahren und ihre Zukunft kurzfristig und langfristig gesichert werden“, betont Ursule Conen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Main-Kinzig. Deswegen bringt die Fraktion einen entsprechenden Haushaltsantrag zur kommenden Kreistagssitzung am Freitag ein. Mehr »
"Sprechen Sie sich aktiv gegen Fluglärm aus“, ruft Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Main-Kinzig, die Bürgerinnen und Bürger auf und kommentiert damit die erneute Auslegung des Landesentwicklungsplanes Hessen: „Dies ist eine Möglichkeit, eine komplette Beschränkung des Nachtflugverbotes von 22 bis sechs Uhr zu fordern und nicht, wie es derzeit besteht, von 23 bis fünf Uhr. Mehr »
"Uns die Nachricht erreicht, dass in Folge eines Sturms in Beruwala zahlreiche Gebäude in unserem Partnerkreis beschädigt wurden", so Ursule Conen. "Darunter Gebäude und Projekte, die durch die Hilfe und der Initiative des Landrates a.D., Karl Eyerkaufer und durch die Spenden der Menschen im Main-Kinzig-Kreis nach dem verheerenden Tsunami wieder aufgebaut und unterstützt wurden. Deswegen fordern wir in einem Dringlichkeitsantrag eine Soforthilfe." Mehr »
Schule und Soziales, Ökologie und Tourismus, unter diesen Schwerpunkten beschäftigte sich die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Main-Kinzig mit dem Haushalt des Main-Kinzig-Kreises: „Wir haben Schwerpunkte herausgearbeitet, bei denen es im Haushalt noch Möglichkeiten zur Realisierung und Veränderung geben sollte“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Reiner Bousonville. Mehr »
08.11.2017
Bousonville: "Liberale gegen die Natur"
„Eine Argumentation aus dem vorletzten Jahrhundert“, beschreibt Fraktionsvorsitzender Reiner Bousonville die Äußerungen der FDP Main-Kinzig und Dr. Ralf-Rainer Piesold: „Die Liberalen hier im Kreis finden das Abschalten des Kohlekraftwerkes Staudinger im Sommer besorgniserregend und stellen den Effekt für die Umwelt infrage." Mehr »

Hier findet ihr unsere Anträge und Änderungsanträge zur kommenden Kreistagssitzung am 3. November 2017. Mehr »
Im Kohlekraftwerk „Staudinger 5“ in Großkrotzenburg stehen ab sofort die Maschinen im Sommer still. Denn „der Energieversorger ‚Uniper‘, ehemals EON, hat mitgeteilt, in den nächsten drei Jahren das Kohlekraftwerk jeweils im Sommer vom Netz zu nehmen“, freut sich der Fraktionsvorsitzende der Grünen Main-Kinzig, Reiner Bousonville: „Für uns ist dies ein Beweis, dass die Energiewende im Kreis langsam aber stetig vollzogen wird und sich unser Einsatz gelohnt hat.“ Mehr »
Die CDU-Kreistagsfraktion fordert in der kommenden Kreistagssitzung, dass der Main-Kinzig-Kreis dem Projekt „Babylotse“ beitritt. Das Projekt soll werdende Mütter und junge Familien unterstützen, die im Rahmen dieser neuen Situation Unterstützung benötigen: „Grundsätzlich stehen wir dem positiv gegenüber“, sagt Ursule Conen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN. Mehr »
„Es herrscht eine erschreckende Mentalität in vielen Köpfen im Kreis“, mahnt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Main-Kinzig: „Die Zerstörung der Umwelt sei schlimm und der Klimawandel zwar existent, aber etwas ändern, dass solle doch bitte die nächste Generation. So etwas können wir nicht hinnehmen.“ Mehr »
Die Entscheidung, seinen Weg statt mit dem Auto lieber mit dem Fahrrad zu bewältigen, ist in Teilen nicht nur eine Frage seiner inneren Einstellung. Denn Fahrradfahrer im Main-Kinzig-Kreis stehen oft vor der Problematik, dass entsprechende Fahrradwege nicht existieren. Dies soll sich nun ändern! Mehr »
23.05.2017
"Ausbau, aber durchdacht"
15.05.2017
"Soli abschaffen"
10.05.2017
„Mit dem Nasenring durch die Manege“
05.05.2017
Bärendienst für die Kultur
25.04.2017
Fluglärm den Kampf ansagen
23.09.2016
Fraktionsklausur der Kreisgrünen
![]() |
Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Main-Kinzig-Kreis hat sich am Sonntag, 18. September, auf dem Hofgut Eich in Linsengericht zu ihrer diesjährigen Fraktionsklausur getroffen. Neben Themen der aktuellen Kreispolitik standen energiepolitische Fragestellungen im Mittelpunkt der Klausur. Die Fraktionsklausur, zu der auch Kreisbeigeordneter Matthias Zach, ein Teilnehmer der Grünen Jugend und des Kreisvorstands eingeladen waren, diente auch dazu, die Politikfelder für die zukünftige Fraktionsarbeit zu verteilen.
Mehr »15.06.2016
Keiner will die Groko wirklich!
10.03.2016