zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Partei
    • > Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
    • Grüne Jugend
  • Kommunalwahl 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bad Orb (NEU!)
    • > Bad Soden-Salmünster
    • > Biebergemünd
    • > Birstein
    • > Brachttal
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Flörsbachtal
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Großkrotzenburg
    • > Gründau
    • > Hammersbach
    • > Hanau
    • > Hasselroth
    • > Jossgrund
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Rodenbach
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
    • > Sinntal
    • > Steinau
    • > Wächtersbach NEU!
  • Termine
  • Kontakt
KV Main-KinzigKreistagsfraktionPressemitteilungen aktuell

Kreistagsfraktion

  • Pressemitteilungen aktuell
  • Fraktionsmitglieder

29.06.2017

Bousonville: "Die FDP betreibt einen Kampf gegen die Energiewende"

GRÜNER-Fraktionsvorsitzender Bousonville erstaunt über Pressemitteilung der Liberalen

„Die FDP möchte die Windkraft sogar dort verhindern, wo sie ausdrücklich erwünscht ist“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Grünen Main-Kinzig, Reiner Bousonville, eine Pressemitteilung der FDP. In dieser fordern Rolf Zimmermann und Kolja Saß, dass der Geschäftsführer der Naturenergie Main-Kinzig, Oliver Habekost, von Landrat Thorsten Stolz „zurückgepfiffen“ werden solle. Hintergrund: In Flörsbachtal und Jossgrund sollen Flächen für Windkraftanlagen entstehen. Die FDP sieht darin eine Missachtung eines entsprechenden Kreistagsbeschlusses, bei dem sich die Mehrheit der Mitglieder gegen weitere Windkraftanlagen ausgesprochen hätte.

„Leider ist die Pressemitteilung der FDP nicht gut durchdacht. Flächen dürfen ausgewiesen werden, wenn sich die Gemeinden ausdrücklich dafür aussprechen. Und dies ist in Flörsbachtal und in Jossgrund geschehen.“ Die FDP betreibe einen vehementen Kampf gegen jede Form der Energiewende im Kreis, „auch wenn dies heißt, Personen verbal anzugreifen, die kommunale Selbstverwaltungsautonomie der Gemeinden anzugehen und sich gegen die Wünsche der Kommunen auszusprechen.“ Für Bousonville unverständlich: „Die FDP hat sich in ihren Debatten schon seit geraumer Zeit von der sachlichen Ebene distanziert, genauso wie von der Energiewende. Ein besorgniserregender Trend der Liberalen.“

Mit freundlichem Gruß

Jakob Mähler
Geschäftsführer
Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Main-Kinzig
Calvinstraße 10, 63450 Hanau, Telefon: 06181/61596
E-Mail: fraktion@gruene-mkk.de, Website: www.gruene-mkk.de

zurück