zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Landtagswahl 2018
    • Termine der 3 Landtagskandidat*innen
  • Bundestagswahl 2017
    • Die KandidatInnen
  • Landratswahl 2017
  • Kommunalwahl 2016
  • Wahlprogramm 2016 bis 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Aktuell
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Hanau
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
  • Termine
  • Themen
    • Windkraft
    • Forstwirtschaft
KV Main-KinzigKreistagsfraktionPressemitteilungen aktuell

KV Main-Kinzig

  • Home
  • Landtagswahl 2018
  • Bundestagswahl 2017
  • Landratswahl 2017
  • Kommunalwahl 2016
  • Wahlprogramm 2016 bis 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • Kreisvorstand
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE vor Ort
  • Termine
  • Themen

Pressemitteilungen aktuell

11.05.2018

Fraktion wählt ihren Vorstand: Avci neuer Stellvertreter

Reiner Bousonville bleibt Vorsitzender der GRÜNEN Kreistagsfraktion im Main-Kinzig-Kreis. Ebenfalls im Amt bestätigt wurde Ursule Conen, die weiterhin das Amt der stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden ausübt. Neu im dreiköpfigen Fraktionsvorstand ist der 30-Jährige Landtagskandidat Birol Avci.

Mehr»

10.04.2018

Unsere Anträge zum Kreistag am 13. April

Hier findet ihr unsere Anträge zur Kreistagssitzung am 13. April.

Mehr»

10.04.2018

Massensterben von Amphibien verhindern

Schätzungsweise eine Million Amphibien sterben jedes Jahr durch Autos auf den Straßen in Hessen, darunter zigtausende auch im Main-Kinzig-Kreis: „Dagegen muss nun schnell und effektiv etwas unternommen werden“, sagt der umweltpolitische Sprecher der Grünen Kreistagsfraktion, Bernd Wietzorek.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-33
  • Vor»
  • Letzte»

06.04.2018

Fraktion: Gibt es multiresistente Erreger im Main-Kinzig-Kreis?

Multiresistente Erreger sind für viele Mediziner derzeit ein großes Problem. Denn diese Erreger sind gegen zahlreiche Antibiotika immun geworden und nur sehr schwer zu behandeln: „Umso besorgniserregender ist, dass in jedem der Frankfurter Flüsse und Gewässer zahlreiche dieser multiresistenten Erreger gefunden wurden."   Mehr »

05.04.2018

Fraktion fordert Verzicht auf glyphosathaltige Mittel

„Das Pflanzengift Glyphosat wird von der Weltgesundheitsorganisation als ‚wahrscheinlich krebserregend‘ eingestuft. Es gefährdet durch die aggressive Unkraut- und Pflanzenvernichtung Böden, die Gesundheit, das Grundwasser und die biologische Vielfalt." Deswegen fordern wir einen glyphosatfreien Main-Kinzig-Kreis.     Mehr »

03.04.2018

Grüne besuchen Agentur für Arbeit

Heike Hengster präsentiert Zahlen und Daten zur arbeitsmarktpolitischen Situation im Main-Kinzig-Kreis.
Die Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig gemeinsam mit Vertretern des Ortsverbandes Hanau und Heike Hengster (vorne mitte).

Beim Besuch der Kreistagsfraktion der Grünen Main-Kinzig sowie dem Ortsverband Hanau präsentierte Heike Hengster, die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hanau, gute Nachrichten. „Die Lage am Arbeitsmarkt im Main-Kinzig-Kreis ist sehr gut. Die Arbeitslosigkeit geht von Jahr zu Jahr zurück, die Anzahl der sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer steigt und die Wirtschaft hat kontinuierlichen Bedarf an Fachkräften."   Mehr »

20.03.2018

Reiner Bousonville äußert sich nach dem CDU-Parteitag zur Zukunft der Großen Koalition

20.03.2018

GroKo: CDU ist ein unsicherer Koalitionspartner

„Die CDU scheint als Partei derzeit nicht in der Lage zu sein, Verantwortung im Main-Kinzig-Kreis zu übernehmen“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende der Grünen Main-Kinzig, Reiner Bousonville. Er reagiert damit auf den Abbruch des Parteitages am Samstag.        Mehr »

13.03.2018

Main-Kinzig-Kreis soll "Fairtrade-Kreis" werden

Der Main-Kinzig-Kreis soll zum „Fairtrade-Kreis“ werden, dies fordert die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Main-Kinzig. „Wir wollen uns der Metropolregion Rhein.Main.Fair anschließen, denn: Fairtrade, also der faire Handel von Produkten und damit verbunden der Schutz und die gerechte Bezahlung der am Herstellungsprozess beteiligten Personen,  ist ein wichtiger Beitrag, weniger auf Kosten der Menschen im ‚globalen Süden‘ zu leben“, stellt die GRÜNE Kreistagsabgeordnete Anja Zeller fest.   Mehr »

09.03.2018

GRÜNE Kreistagsfraktion sieht in Koalitionsvertrag von SPD und CDU keine Innovationen für den Kreis

Die genaue Betrachtung des aktuellen Koalitionsvertrages zwischen SPD und CDU lasse nichts anderes erwarten als eine Neuauflage der politischen Innovationslosigkeit der letzten Großen Koalition: „Hier wurde komplett auf zukunftsweisende Ideen verzichtet, stattdessen wurde der Koalitionsvertrag zwischen GRÜNEN, SPD und Freien Wählern von 2011 einfach neu aufgearbeitet und von SPD und CDU verabschiedet.“    Mehr »

07.03.2018

Kreistagsfraktion stimmt sich auf Oppositionsarbeit ein

Die Kreistagsfraktion gemeinsam mit den Mitgliedern des Kreisvorstandes vor dem Flörsbacher Hof

„Nach einer langen Zeit von wechselnden Mehrheiten steuert der Main-Kinzig-Kreis auf eine Große Koalition zu“, resümiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Main-Kinzig, Reiner Bousonville: „Ein Grund mehr, sich mit dieser neuen Situation ausführlich zu beschäftigen."     Mehr »

16.02.2018

GRÜNE Kreistagsfraktion stellt Anfrage zu Reichsbürgern

„Die Aktivitäten sogenannter Reichsbürger werden immer deutlicher und gleichzeitig wird der Ruf nach Nichtzulassung rechtsfreier Räume immer lauter“, so Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender Grünen Main-Kinzig. Aus diesem Grund stellt die Fraktion eine entsprechende Anfrage an den Kreisausschuss, die sich mit dem Phänomen befasst.    Mehr »

08.02.2018

Kein neues Zwischenlager für Atommüll in Hanau-Wolfgang

„Der Kreistag muss sich entschieden gegen ein neues Zwischenlager für Atommüll in Hanau-Wolfgang aussprechen“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Main-Kinzig. Aus diesem Grund bringt die Kreistagsfraktion zur heutigen Sitzung der Abgeordneten einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag ein.       Mehr »

08.02.2018

Anträge zum Kreistag am 9. Februar 2018

Hier findet ihr unsere Anträge zur kommenden Kreistagssitzung.   Mehr »

29.01.2018

GRÜNE Kreistagsfraktion fordert Neuauflage der Sportverhaltensstudie

Wie sportlich ist der Main-Kinzig-Kreis? Welches ist die beliebteste Sportart und wie hat sich unser Sportverhalten in den letzten Jahren verändert? Diese und weitere Fragen soll eine Sportverhaltensstudie beantworten, die die Kreistagsfraktion der GRÜNEN in einem entsprechenden Antrag fordert.   Mehr »

23.01.2018

Fraktion fordert Kastrationspflicht für Freigängerkatzen

22 Städte und Gemeinden in Hessen haben sie bereits: eine Kastrationspflicht für Freigängerkatzen ohne Besitzer. „Es wird Zeit, dass auch die Städte und Gemeinden im Main-Kinzig-Kreis sich mit dieser Thematik befassen“, betont der Vorsitzende der Kreistagsfraktion der GRÜNEN, Reiner Bousonville: „Wir haben deswegen einen entsprechenden Antrag für die kommende Kreistagssitzung am 9. Februar gestellt.“

   Mehr »

21.12.2017

Entlassung aus dem Schutzschirm ist ein wichtiger Schritt

"Die Entlassung aus dem Kommunalen Schutzschirm des Landes Hessen ist ein wichtiger Schritt für den Main-Kinzig-Kreis. Und ein Erfolg der Koalition aus SPD, Freien Wählern und GRÜNEN“, erklärt Ursule Conen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Main-Kinzig: „An dieser Stelle gilt der Dank auch Landrat a.D. Erich Pipa.“   Mehr »

20.12.2017

Kreistagsfraktion verabschiedet Matthias Zach

Den Schutz von 36 Hektar Regenwald in Brasiliens Nationalpark Juruena im Namen von Matthias Zach überreichte die Grüne Kreistagsfraktion an den Kreisbeigeordneten des Main-Kinzig-Kreises. Für Zach fand am Freitag die letzte Kreistagssitzung seiner am 31. Januar 2018 endenden Amtszeit statt. Aus diesem Grund dankte die Grüne Fraktion Zach für die gute Zusammenarbeit.   Mehr »

14.12.2017

Anträge zum Kreistag am 15.12.2017

Hier findet ihr eine Übersicht unserer Anträge zur Kreistagssitzung am 15.12.2017.   Mehr »

12.12.2017

Haushaltsantrag: Mühlheimer Fähre wieder seetauglich machen

„Die Mühlheimer Fähre muss wieder fahren und ihre Zukunft kurzfristig und langfristig gesichert werden“, betont Ursule Conen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Main-Kinzig. Deswegen bringt die Fraktion einen entsprechenden Haushaltsantrag zur kommenden Kreistagssitzung am Freitag ein.     Mehr »

08.12.2017

Wir fordern die Ausweitung des Nachtflugverbots

"Sprechen Sie sich aktiv gegen Fluglärm aus“, ruft Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der Grünen Main-Kinzig, die Bürgerinnen und Bürger auf und kommentiert damit die erneute Auslegung des Landesentwicklungsplanes Hessen: „Dies ist eine Möglichkeit, eine komplette Beschränkung des Nachtflugverbotes von 22 bis sechs Uhr zu fordern und nicht, wie es derzeit besteht, von 23 bis fünf Uhr.   Mehr »

03.12.2017

Dringlichkeitsantrag: Soforthilfe für Beruwala

"Uns die Nachricht erreicht, dass in Folge eines Sturms in Beruwala zahlreiche Gebäude in unserem Partnerkreis beschädigt wurden", so Ursule Conen. "Darunter Gebäude und Projekte, die durch die Hilfe und der Initiative des Landrates a.D., Karl Eyerkaufer und durch die Spenden der Menschen im Main-Kinzig-Kreis nach dem verheerenden Tsunami wieder aufgebaut und unterstützt wurden. Deswegen fordern wir in einem Dringlichkeitsantrag eine Soforthilfe."   Mehr »

28.11.2017

Haushaltsklausur: Fraktion stellt vier richtungsweisende Anträge

Schule und Soziales, Ökologie und Tourismus, unter diesen Schwerpunkten beschäftigte sich die Kreistagsfraktion der GRÜNEN Main-Kinzig mit dem Haushalt des Main-Kinzig-Kreises: „Wir haben Schwerpunkte herausgearbeitet, bei denen es im Haushalt noch Möglichkeiten zur Realisierung und Veränderung geben sollte“, erklärt der Fraktionsvorsitzende Reiner Bousonville.   Mehr »

08.11.2017

Bousonville: "Liberale gegen die Natur"

„Eine Argumentation aus dem vorletzten Jahrhundert“, beschreibt Fraktionsvorsitzender Reiner Bousonville die Äußerungen der FDP Main-Kinzig und Dr. Ralf-Rainer Piesold: „Die Liberalen hier im Kreis finden das Abschalten des Kohlekraftwerkes Staudinger im Sommer besorgniserregend und stellen den Effekt für die Umwelt infrage."   Mehr »

02.11.2017

Anträge zur Kreistagssitzung am 3. November 2017

Hier findet ihr unsere Anträge und Änderungsanträge zur kommenden Kreistagssitzung am 3. November 2017.   Mehr »

23.10.2017

Kohlekraftwerk wird im Sommer vom Netz genommen

Im Kohlekraftwerk „Staudinger 5“ in Großkrotzenburg stehen ab sofort die Maschinen im Sommer still. Denn „der Energieversorger ‚Uniper‘, ehemals EON, hat mitgeteilt, in den nächsten drei Jahren das Kohlekraftwerk jeweils im Sommer vom Netz zu nehmen“, freut sich der Fraktionsvorsitzende der Grünen Main-Kinzig, Reiner Bousonville: „Für uns ist dies ein Beweis, dass die Energiewende im Kreis langsam aber stetig vollzogen wird und sich unser Einsatz gelohnt hat.“     Mehr »

20.10.2017

Conen: Projekt Babylotsen ist sinnvoll und notwendig

Die CDU-Kreistagsfraktion fordert in der kommenden Kreistagssitzung, dass der Main-Kinzig-Kreis dem Projekt „Babylotse“ beitritt. Das Projekt soll werdende Mütter und junge Familien unterstützen, die im Rahmen dieser neuen Situation Unterstützung benötigen: „Grundsätzlich stehen wir dem positiv gegenüber“, sagt Ursule Conen, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN.     Mehr »

06.10.2017

Beim Klimaschutz herrscht eine erschreckende Mentalität im MKK

„Es herrscht eine erschreckende Mentalität in vielen Köpfen im Kreis“, mahnt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Main-Kinzig: „Die Zerstörung der Umwelt sei schlimm und der Klimawandel zwar existent, aber etwas ändern, dass solle doch bitte die nächste Generation. So etwas können wir nicht hinnehmen.“     Mehr »

28.09.2017

Fraktion fordert Radwegekonzept für den Main-Kinzig-Kreis

Die Entscheidung, seinen Weg statt mit dem Auto lieber mit dem Fahrrad zu bewältigen, ist in Teilen nicht nur eine Frage seiner inneren Einstellung. Denn Fahrradfahrer im Main-Kinzig-Kreis stehen oft vor der Problematik, dass entsprechende Fahrradwege nicht existieren. Dies soll sich nun ändern!   Mehr »

20.09.2017

Vorfälle an der Kreisrealschule Bad Orb müssen aufgearbeitet werden

   Mehr »

19.09.2017

GRÜNE Kreistagsfraktion: Arbeit des Veterinäramtes ist wichtig für den Kreis

   Mehr »

19.09.2017

Fraktion lobt Maßnahmenpaket der Landesregierung zur Unterstützung der Grundschulen

   Mehr »

14.09.2017

Kreistag: Main-Kinzig-Kreis soll Klimaschutzinitiative beitreten

   Mehr »

01.09.2017

Bousonville kritisiert Pressemitteilung der Jungen Union Bergwinkel

   Mehr »

18.08.2017

Fast 32 Millionen Euro aus Mitteln des KIP II für den Main-Kinzig-Kreis

   Mehr »

15.08.2017

Fraktionsvorsitzender Bousonville freut sich über E-Ladestation am Rastplatz „Distelrasen“

   Mehr »

10.08.2017

Fraktion bekennt sich klar zum Doppelhaushalt

   Mehr »

02.08.2017

Erklärung zur Pressemitteilung der SPD: Verantwortung liegt nicht allein beim Land Hessen

   Mehr »

02.08.2017

Bousonville: "Schülerticket Hessen ist eine gelungene Umsetzung"

   Mehr »

12.07.2017

GRÜNE fordern mehr Lärmschutz beim Schienenverkehr

   Mehr »

06.07.2017

Geschäftsführer der Spessart Tourismus und Marketing GmbH besucht Kreistagsfraktion

   Mehr »

04.07.2017

Antrag der CDU zur Schülerbeförderung: "Finanzielle Auswirkungen betrachten"

   Mehr »

29.06.2017

Bousonville: "Die FDP betreibt einen Kampf gegen die Energiewende"

   Mehr »

28.06.2017

Breitbandausbau: Zukunft des schnellen Internets nicht verschlafen

   Mehr »

16.06.2017

Erich Pipa verabschiedet sich bei der Kreistagsfraktion

   Mehr »

02.06.2017

GRÜNE stellen Antrag zur Wiederwahl von Matthias Zach

   Mehr »

26.05.2017

Kreistagsfraktion fordert Fortsetzung der Koalition

   Mehr »

24.05.2017

Stromtrasse "SuedLink": Haltung zeigen gegen "St. Florian"

   Mehr »

23.05.2017

In einem Notfall nur den Industriepark finden

   Mehr »

23.05.2017

"Ausbau, aber durchdacht"

   Mehr »

16.05.2017

"Weiterer sinnvoller Schritt für den Kreis"

 

   Mehr »

15.05.2017

"Soli abschaffen"

   Mehr »

10.05.2017

„Mit dem Nasenring durch die Manege“

   Mehr »

05.05.2017

Bärendienst für die Kultur

   Mehr »

25.04.2017

Fluglärm den Kampf ansagen

   Mehr »

20.04.2017

Änderungsantrag zur Sommerbühne: "Nicht über die Köpfe hinweg entscheiden"

   Mehr »

12.04.2017

Erste gebundene Ganztagsschule im Main-Kinzig-Kreis

   Mehr »

10.04.2017

Bousonville zu Fluglärm: "Lärmschutz wird in Wiesbaden ernst genommen"

   Mehr »

04.04.2017

Jakob Mähler ist neuer Geschäftsführer der Kreistagsfraktion

   Mehr »

04.11.2016

GRÜNE knüpfen an Überlegungen für Pumpspeicherkraftwerk bei Ahl an

   Mehr »

04.11.2016

GRÜNE informieren sich über aktuelle Entwicklungen am Arbeitsmarkt im Main-Kinzig-Kreis

   Mehr »

02.11.2016

Bousonville ruft zur Teilnahme an Informationsveranstaltung zum Neu- und Ausbau der Kinzigtalbahn auf

   Mehr »

11.10.2016

Informationsveranstaltung zum Ausbau der Kinzigtalbahn: GRÜNE loben vorbildliche Öffentlichkeitsbeteiligung und fordern bestmöglichen Lärmschutz

   Mehr »

07.10.2016

Informationsveranstaltung zu Stromnetzausbau: Grüne sehen in Erdverkabelung keinen Freibrief für Eingriffe in Natur

   Mehr »

23.09.2016

Fraktionsklausur der Kreisgrünen

1. Reihe v.l.: Ursule Conen, Anja Zeller, Birol Avci (Grüne Jugend), Angelika Gunkel
2. Reihe v.l.: Gudrun Schmid, Monika Nickel, Reiner Bousonville, Bernd Werner (Kreisvorstand)
3. Reihe v.l.: Kreisbeigeordneter Matthias Zach, Bernd Wietzorek

Die Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen im Main-Kinzig-Kreis hat sich am Sonntag, 18. September, auf dem Hofgut Eich in Linsengericht zu ihrer diesjährigen Fraktionsklausur getroffen. Neben Themen der aktuellen Kreispolitik standen energiepolitische Fragestellungen im Mittelpunkt der Klausur. Die Fraktionsklausur, zu der auch Kreisbeigeordneter Matthias Zach, ein Teilnehmer der Grünen Jugend und des Kreisvorstands eingeladen waren, diente auch dazu, die Politikfelder für die zukünftige Fraktionsarbeit zu verteilen.

   Mehr »

21.09.2016

Grüne befassen sich auf Klausur mit energiepolitischen Themen: Überlegungen zu Fusion Kreiswerke und MainKinzigGas

   Mehr »

21.09.2016

25 Jahre Eigenbetrieb Abfallwirtschaft: GRÜNE loben Fortschritte in der Abfallwirtschaft

   Mehr »

29.07.2016

Grüne sehen Hochwasserschutz als vorrangige Aufgabe

   Mehr »

22.06.2016

GRÜNE würdigen Pipa als hervorragenden und mutigen Landrat

   Mehr »

15.06.2016

Keiner will die Groko wirklich!

   Mehr »

29.04.2016

GRÜNE: Schnelligkeit des Main-Kinzig-Kreises sichert beste Bedingungen beim Breitbandausbau

   Mehr »

28.04.2016

GRÜNE fordern Initiative pro Energiewende

   Mehr »

21.03.2016

Grüne sehen Dialogforum nicht ausreichend gewürdigt

   Mehr »

17.03.2016

GRÜNE: Bundesverkehrswegeplan: Ja, aber…wo bleibt die Nordmainische S-Bahn?

   Mehr »

10.03.2016

GRÜNE analysieren Wahlergebnis

   Mehr »

29.02.2016

GRÜNE freuen sich über Ausbau der Windenergie in Hessen - Bousonville fordert CDU und FDP zu mehr Ehrlichkeit bei Energiewende auf

   Mehr »

26.02.2016

GRÜNE wollen Nutzung der Erneuerbaren Energien im Main-Kinzig-Kreis weiter ausbauen

   Mehr »

10.02.2016

GRÜNE: CDU instrumentalisiert Flüchtlingsunterbringung für Wahlkampfzwecke

   Mehr »

02.02.2016

GRÜNE: AfD MKK soll Stellung beziehen zu Schießbefehl-Äußerungen ihrer Parteispitze

   Mehr »

21.01.2016

GRÜNE stehen „Pakt für den Nachmittag“ positiv gegenüber - Realisierung im Main-Kinzig-Kreis an Vorbedingungen geknüpft

   Mehr »

19.01.2016

TTIP: „Keine Deals auf Kosten der Lebensmittelqualität und bewährten Standards“

   Mehr »

14.01.2016

Ein guter Start ins neue Jahr für die Pendler im Main-Kinzig Kreis

   Mehr »

13.01.2016

GRÜNE: Residenzpflicht für Asylsuchende rechtswidrig und nicht zielführend

   Mehr »

11.01.2016

GRÜNE wollen an Erfolgsgeschichte der Schulsozialarbeit anknüpfen

   Mehr »