zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Partei
    • > Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
    • Grüne Jugend
  • Kommunalwahl 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bad Orb (NEU!)
    • > Bad Soden-Salmünster
    • > Biebergemünd
    • > Birstein
    • > Brachttal
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Flörsbachtal
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Großkrotzenburg
    • > Gründau
    • > Hammersbach
    • > Hanau
    • > Hasselroth
    • > Jossgrund
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Rodenbach
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
    • > Sinntal
    • > Steinau
    • > Wächtersbach NEU!
  • Termine
  • Kontakt
KV Main-KinzigHome
  • 01.02.2021

    Kommunalwahl am 14. März 2021

    Hier geht es zu unserer Kampagnenseite zur Kommunalwahl 2021 mit unserem Kurzwahlprogramm und allen Kandidaten.

  • 29.10.2020

    Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

    Hier zum Download verfügbar

  • 21.04.2020

    Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

    In unserem Kreis finden Sie engagierte Menschen, die sich in Initiativen, in Gremien, in Parlamenten und vor allem in Ortsverbänden engagieren.

  • 21.04.2020

    Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

    Hier finden sie mehr Informationen.

  • 20.04.2020

    Neues aus der Kreistagsfraktion

    Hier geht es zu den neusten Pressemitteilungen

  • Kommunalwahl am 14. März 2021

  • Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

  • Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

  • Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

  • Neues aus der Kreistagsfraktion

07.03.2018

Kreistagsfraktion stimmt sich auf Oppositionsarbeit ein

Die Kreistagsfraktion gemeinsam mit den Mitgliedern des Kreisvorstandes vor dem Flörsbacher Hof

Als Oppositionsführer zurück in die Verantwortung

„Nach einer langen Zeit von wechselnden Mehrheiten steuert der Main-Kinzig-Kreis auf eine Große Koalition zu“, resümiert der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Main-Kinzig, Reiner Bousonville: „Ein Grund mehr, sich mit dieser neuen Situation ausführlich zu beschäftigen.“ Zeit dafür hatte die Fraktion bei ihrer zweitägigen Klausur, die gemeinsam mit Mitglieder des Kreisvorstandes im Flörsbacher Hof in Flörsbachtal stattfand.

Gute Erinnerungen an eine „GroKo“ hat Bousonville nicht, umso wichtiger war der intensive Austausch über die neue Ausgangslage im Kreistag: „Die letzte Große Koalition vor 2011 verstand sich vor allem im Stillstand.“ Angeregt wurde deswegen unter den Anwesenden diskutiert, wie dennoch Grüne Ideen im Main-Kinzig-Kreis platziert werden können, so der Fraktionsvorsitzende in einer kurzen Pressemitteilung: „Wir haben uns auf drei Schwerpunkte geeinigt, auf die wir besonderes Augenmerk legen möchten: Bildung, Tier- und Naturschutz, darunter auch die Energiewende, und den Bereich der Verkehrswende.“

Er prophezeit eine spannende Zeit für den Main-Kinzig-Kreis: „Wir werden mit konstruktiver Arbeit zeigen, dass wir die führende Kraft der Opposition sind.“ Für die GRÜNEN gibt er eine optimistische Prognose für die Zukunft: „Wir möchten 2021 wieder in die Verantwortung einer Regierungsbildung“, so Bousonville abschließend.

 

Mit freundlichem Gruß

Jakob Mähler
Geschäftsführer
Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Main-Kinzig
Calvinstraße 10, 63450 Hanau, Telefon: 06181/61596
E-Mail: fraktion@gruene-mkk.de, Website: www.gruene-mkk.de

 



zurück