zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Partei
    • > Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
    • Grüne Jugend
  • Kommunalwahl 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bad Orb (NEU!)
    • > Bad Soden-Salmünster
    • > Biebergemünd
    • > Birstein
    • > Brachttal
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Flörsbachtal
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Großkrotzenburg
    • > Gründau
    • > Hammersbach
    • > Hanau
    • > Hasselroth
    • > Jossgrund
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Rodenbach
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
    • > Sinntal
    • > Steinau
    • > Wächtersbach NEU!
  • Termine
  • Kontakt
KV Main-KinzigHome
  • 01.02.2021

    Kommunalwahl am 14. März 2021

    Hier geht es zu unserer Kampagnenseite zur Kommunalwahl 2021 mit unserem Kurzwahlprogramm und allen Kandidaten.

  • 29.10.2020

    Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

    Hier zum Download verfügbar

  • 21.04.2020

    Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

    In unserem Kreis finden Sie engagierte Menschen, die sich in Initiativen, in Gremien, in Parlamenten und vor allem in Ortsverbänden engagieren.

  • 21.04.2020

    Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

    Hier finden sie mehr Informationen.

  • 20.04.2020

    Neues aus der Kreistagsfraktion

    Hier geht es zu den neusten Pressemitteilungen

  • Kommunalwahl am 14. März 2021

  • Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

  • Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

  • Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

  • Neues aus der Kreistagsfraktion

08.02.2018

Kein neues Zwischenlager für Atommüll in Hanau-Wolfgang

Kreistagsfraktion stellt Dringlichkeitsantrag im Kreistag gegen neues Zwischenlager

„Der Kreistag muss sich entschieden gegen ein neues Zwischenlager für Atommüll in Hanau-Wolfgang aussprechen“, sagt Reiner Bousonville, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN Main-Kinzig. Aus diesem Grund bringt die Kreistagsfraktion zur heutigen Sitzung der Abgeordneten einen entsprechenden Dringlichkeitsantrag ein: „Die Firma Daher Nuclear Technologies GmbH, ehemals Nuclear Cargo Service, ist in der Vergangenheit hauptsächlich durch Verfehlungen bekannt geworden. Es ist verantwortungslos, dieser Firma ein weiteres Zwischenlager in Hanau-Wolfgang zu genehmigen“, kritisiert Bousonville die Entscheidung des Frankfurter Verwaltungsgericht.
Im Antragstext der GRÜNEN heißt es, der Kreisausschuss solle „den Magistrat der Stadt Hanau in seiner Haltung, den Bau eines Zwischenlagers für Atommüll in Hanau-Wolfgang mit allen politischen und juristischen Mitteln zu verhindern, unterstützen.“
„Die Stadt Hanau hat einen Monat Zeit, gegen das Urteil Einspruch beim Verwaltungsgerichtshof in Kassel einzulegen“, begründet Bousonville die Dringlichkeit des Antrages: „Wir hoffen, dass die Abgeordneten der anderen Fraktion erkennen, wie wichtig es ist, gegen die Pläne von Daher Nuclear Technologies entschieden vorzugehen.“


Mit freundlichem Gruß

Jakob Mähler
Geschäftsführer
Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Main-Kinzig
Calvinstraße 10, 63450 Hanau, Telefon: 06181/61596
E-Mail: fraktion@gruene-mkk.de, Website: www.gruene-mkk.de

zurück