zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Landtagswahl 2018
    • Termine der 3 Landtagskandidat*innen
  • Bundestagswahl 2017
    • Die KandidatInnen
  • Landratswahl 2017
  • Kommunalwahl 2016
  • Wahlprogramm 2016 bis 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Aktuell
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Hanau
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
  • Termine
  • Themen
    • Windkraft
    • Forstwirtschaft
KV Main-KinzigHome

KV Main-Kinzig

  • Home
  • Landtagswahl 2018
  • Bundestagswahl 2017
  • Landratswahl 2017
  • Kommunalwahl 2016
  • Wahlprogramm 2016 bis 2021
  • Kreistagsfraktion
  • Kreisvorstand
  • Grüne Jugend
  • GRÜNE vor Ort
  • Termine
  • Themen

20.12.2017

Kreistagsfraktion verabschiedet Matthias Zach

Zertifikat des WWF überreicht / „Viele Bereiche des Main-Kinzig-Kreises maßgeblich geprägt“

Den Schutz von 36 Hektar Regenwald in Brasiliens Nationalpark Juruena im Namen von Matthias Zach überreichte die Grüne Kreistagsfraktion an den Kreisbeigeordneten des Main-Kinzig-Kreises. Für Zach fand am Freitag die letzte Kreistagssitzung seiner am 31. Januar 2018 endenden Amtszeit statt. Aus diesem Grund dankte die Grüne Fraktion Zach für die gute Zusammenarbeit.

Ein Strauß Blumen und ein Zertifikat des WWF über den Schutz des Regenwaldgebietes übergab die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Ursule Conen an Zach. Gemeinsam hatte man sich im Anschluss an die Kreistagssitzung im Besprechungsraum der Fraktion zu einem kleinen Jahresabschluss getroffen: „Matthias ist ein Teamspieler - sei es im hauptamtlichen Kreisausschuss, sei es in der Koalition oder in unserer Fraktion. In dieser Zusammenarbeit hat er Ziele gesetzt, Ziele aufgenommen und gemeinsam umgesetzt. Dafür sagen wir Danke und sind uns sicher, dass er uns weiterhin als Kenner des Main-Kinzig-Kreises unterstützt“, so Conen. Sie überbrachte auch den Dank stellvertretend für den sich im Urlaub befindenden Fraktionsvorsitzenden Reiner Bousonville.

Seit seinem Amtsantritt 2011 habe die Fraktion gemeinsam mit Zach eine „richtungsweisende und erfolgreiche Koalition gemeinsam mit SPD und den Freien Wählern“ gestaltet. „Wir konnten uns bei schwierigen Themen, beispielsweise im schulischen Bereich, immer auf die Hilfe und Rückendeckung von Matthias verlassen“, lobt Conen.

Mit dem Zertifikat des WWF über den Schutz von 36 Hektar Regenwald unterstrich die Fraktion den Einsatz des Kreisbeigeordneten auch im Bereich des Tier- und Umweltschutzes. Abschließend bleibe nur der Wunsch, dass „die viele Ideen, Umsetzungen, Denkanstöße und Projekte auch nach dem 31. Januar weiter fortgeführt werden, damit die erfolgreiche Arbeit, die Matthias die letzten sechs Jahre im Main-Kinzig-Kreis getan hat, auch in der Zukunft Bestand hat. Er hat viele Bereiche des Kreises maßgeblich geprägt“, so Conen abschließend.

 

Mit freundlichem Gruß

Jakob Mähler
Geschäftsführer
Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Main-Kinzig
Calvinstraße 10, 63450 Hanau, Telefon: 06181/61596
E-Mail: fraktion@gruene-mkk.de, Website: www.gruene-mkk.de

zurück