zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Partei
    • > Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
    • Grüne Jugend
  • Kommunalwahl 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bad Orb (NEU!)
    • > Bad Soden-Salmünster
    • > Biebergemünd
    • > Birstein
    • > Brachttal
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Flörsbachtal
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Großkrotzenburg
    • > Gründau
    • > Hammersbach
    • > Hanau
    • > Hasselroth
    • > Jossgrund
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Rodenbach
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
    • > Sinntal
    • > Steinau
    • > Wächtersbach NEU!
  • Termine
  • Kontakt
KV Main-KinzigHome
  • 01.02.2021

    Kommunalwahl am 14. März 2021

    Hier geht es zu unserer Kampagnenseite zur Kommunalwahl 2021 mit unserem Kurzwahlprogramm und allen Kandidaten.

  • 29.10.2020

    Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

    Hier zum Download verfügbar

  • 21.04.2020

    Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

    In unserem Kreis finden Sie engagierte Menschen, die sich in Initiativen, in Gremien, in Parlamenten und vor allem in Ortsverbänden engagieren.

  • 21.04.2020

    Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

    Hier finden sie mehr Informationen.

  • 20.04.2020

    Neues aus der Kreistagsfraktion

    Hier geht es zu den neusten Pressemitteilungen

  • Kommunalwahl am 14. März 2021

  • Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

  • Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

  • Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

  • Neues aus der Kreistagsfraktion

08.11.2017

Bousonville: "Liberale gegen die Natur"

GRÜNE reagieren auf Mitteilung der FDP, Abschaltung von Staudinger sei „besorgniserregend“

„Eine Argumentation aus dem vorletzten Jahrhundert“, beschreibt Fraktionsvorsitzender Reiner Bousonville die Äußerungen der FDP Main-Kinzig und Dr. Ralf-Rainer Piesold: „Die Liberalen hier im Kreis finden das Abschalten des Kohlekraftwerkes Staudinger im Sommer besorgniserregend und stellen den Effekt für die Umwelt infrage. Außerdem würde China ja viel mehr CO2-Gase ausstoßen, weswegen wir hier Staudinger auch weiter laufen lassen können“, beschreibt Bousonville. „Die Wortwahl und die Argumente sind erschreckend und zeigen, dass sich die FDP Main-Kinzig in letzter Zeit im Bereich des Klimaschutzes schon lange auf einer Stufe mit der AfD befindet.“ China als Beispiel der Argumentationspolitik der Liberalen sei zudem ein schlecht gewähltes Beispiel: „In China mussten seit Oktober 44.000 Kohlekraftwerke schließen.“

Höhepunkt der „Ausrutscher der FDP-Abgeordneten“ sei dies aber nicht: „In der vorletzten Kreistagssitzung kämpfte die FDP mit Rolf Zimmermann an der Spitze mit allen Mitteln gegen die Einführung eines Klimaschutzkonzeptes. Dabei schoben sich AfD und Zimmermann die Bälle zu und leugneten Vehement längst bewiesene Fakten zur Klimaerwärmung“, so Bousonville.

„Die FDP entzieht sich ihrer lokalen Verantwortung, etwas für den Schutz der Menschen in unserer Region zu tun, in diesem Fall durch das teilweise Abschalten von Staudinger“, so der Fraktionsvorsitzende weiter. „Gleichzeitig offenbart die FDP mit ihrer Argumentation, dass sie die globalen Auswirkungen des Klimawandels nicht verstanden hat. Wir empfehlen der FDP, sich genau die Fakten der derzeitigen Klimaschutzkonferenz in Bonn anzuhören und sich nicht weiter in die Reihe der Klimawandelleugner der AfD einzureihen“, so Bousonville abschließend.

 

Mit freundlichem Gruß

Jakob Mähler
Geschäftsführer
Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Main-Kinzig
Calvinstraße 10, 63450 Hanau, Telefon: 06181/61596
E-Mail: fraktion@gruene-mkk.de, Website: www.gruene-mkk.de

zurück