zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Partei
    • > Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
    • Grüne Jugend
  • Kommunalwahl 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bad Orb (NEU!)
    • > Bad Soden-Salmünster
    • > Biebergemünd
    • > Birstein
    • > Brachttal
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Flörsbachtal
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Großkrotzenburg
    • > Gründau
    • > Hammersbach
    • > Hanau
    • > Hasselroth
    • > Jossgrund
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Rodenbach
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
    • > Sinntal
    • > Steinau
    • > Wächtersbach NEU!
  • Termine
  • Kontakt
KV Main-KinzigHome
  • 01.02.2021

    Kommunalwahl am 14. März 2021

    Hier geht es zu unserer Kampagnenseite zur Kommunalwahl 2021 mit unserem Kurzwahlprogramm und allen Kandidaten.

  • 29.10.2020

    Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

    Hier zum Download verfügbar

  • 21.04.2020

    Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

    In unserem Kreis finden Sie engagierte Menschen, die sich in Initiativen, in Gremien, in Parlamenten und vor allem in Ortsverbänden engagieren.

  • 21.04.2020

    Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

    Hier finden sie mehr Informationen.

  • 20.04.2020

    Neues aus der Kreistagsfraktion

    Hier geht es zu den neusten Pressemitteilungen

  • Kommunalwahl am 14. März 2021

  • Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

  • Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

  • Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

  • Neues aus der Kreistagsfraktion

14.09.2017

Antrag: Main-Kinzig-Kreis soll Klimaschutzinitiative beitreten

GRÜNE Kreistagsfraktion stellt Antrag zur kommenden Sitzung

„Ein wichtiger und wegweisender Schritt für den Main-Kinzig-Kreis“, erklärt Angelika Gunkel, energiepolitische Sprecherin der Kreistagsfraktion der GRÜNEN Main-Kinzig. Sie bezieht sich auf den jüngsten Antrag der Partei, der am 29. September im Kreistag zur Debatte gestellt wird. Darin fordern die GRÜNEN einen Beitritt des Main-Kinzig-Kreises zur Klimaschutzinitiative des Landes Hessen, „Hessen aktiv: Die Klima-Kommunen.“

„Der Main-Kinzig-Kreis ist hier ein Spätzünder“, betont Gunkel die Wichtigkeit des Beitritts. Denn: „Seit 2009 sind bereits 160 Städte und Kommunen sowie neun Landkreise der Initiative beigetreten. Im Kreis haben sich bereits Hanau, Gelnhausen, Maintal, Nidderau und Schlüchtern sowie die Gemeinde Schöneck dem aktiven Klimaschutz verpflichtet.“ Zweifelsfrei werde im Main-Kinzig-Kreis bereits viel für den Klimaschutz getan, eine konzeptionelle und überprüfbare Grundlage fehle jedoch.

Ziel des Beitritts sei es, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz, zur Senkung der Treibhausgase und zur Erhöhung des Anteils der erneuerbaren Energien zu erstellen, in einem Aktionsplan zu bündeln und anschließend konsequent umzusetzen. „Fördermittel für die Maßnahmen kommen vom Land Hessen. Dort gibt es auch im Umweltministerium einen Austausch zwischen den Klima-Kommunen, ebenso Beratungen und Vorträge. Dadurch kann der Main-Kinzig-Kreis verstärkt etwas für den Klima-Schutz tun“, so Gunkel.

Der Beitritt des Kreises habe hier eine gesonderte Stellung, denn „der Kreis kann kleinere Kommunen unterstützen und einen gemeinsamen kreisweiten Aktionsplan erstellen.“ Dabei müsse das Rad nicht neu erfunden werden, betont Gunkel: „Es gibt bereits bestehende Klimaschutzkonzepte die adaptiert werden können.“

Nun habe der Kreistag am 29. September zu entscheiden: „Mit einer Verabschiedung unseres Antrages und dem Beitritt zu den Klima-Kommunen präsentiert sich der Kreis als zukunftsorientiert, nachhaltig agierend und verantwortungsvoll“, so Gunkel abschließend.

 

Mit freundlichem Gruß

Jakob Mähler
Geschäftsführer
Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Main-Kinzig
Calvinstraße 10, 63450 Hanau, Telefon: 06181/61596
E-Mail: fraktion@gruene-mkk.de, Website: www.gruene-mkk.de

zurück