zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Partei
    • > Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
    • Grüne Jugend
  • Kommunalwahl 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bad Orb (NEU!)
    • > Bad Soden-Salmünster
    • > Biebergemünd
    • > Birstein
    • > Brachttal
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Flörsbachtal
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Großkrotzenburg
    • > Gründau
    • > Hammersbach
    • > Hanau
    • > Hasselroth
    • > Jossgrund
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Rodenbach
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
    • > Sinntal
    • > Steinau
    • > Wächtersbach NEU!
  • Termine
  • Kontakt
KV Main-KinzigHome
  • 01.02.2021

    Kommunalwahl am 14. März 2021

    Hier geht es zu unserer Kampagnenseite zur Kommunalwahl 2021 mit unserem Kurzwahlprogramm und allen Kandidaten.

  • 29.10.2020

    Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

    Hier zum Download verfügbar

  • 21.04.2020

    Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

    In unserem Kreis finden Sie engagierte Menschen, die sich in Initiativen, in Gremien, in Parlamenten und vor allem in Ortsverbänden engagieren.

  • 21.04.2020

    Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

    Hier finden sie mehr Informationen.

  • 20.04.2020

    Neues aus der Kreistagsfraktion

    Hier geht es zu den neusten Pressemitteilungen

  • Kommunalwahl am 14. März 2021

  • Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

  • Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

  • Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

  • Neues aus der Kreistagsfraktion

23.08.2017

"Wir kämpfen für Europa" - Veranstaltung mit Omid Nouripour, MdB und Anja Zeller am 29.8.17 19h in Hanau

Der Kreisverband von Bündnis 90/die Grünen lädt zu einer Veranstaltung mit dem Bundestagsabgeordneten und Spitzenkandidaten der hessischen Grünen, Omid Nouripour, sowie der Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis 180 (Hanau), Anja Zeller, am Dienstag, 29. August, 19:00 Uhr Der Laden, Salzstr. 23, 63450 Hanau unter dem Motto „WIR KÄMPFEN FÜR EUROPA“ ein. In den vergangenen Jahrzehnten ist die Welt immer stärker zusammen gerückt. Während es in vielen Teilen auf der Welt immer wieder zu Kriegen kommt, herrscht in Europa auch dank der Europäischen Union die längste Phase des friedlichen Zusammenlebens in der Geschichte Europas. Heute ist die Europäische Union nicht nur eine Garantin für den Frieden, sondern auch für unsere universellen Werte, wie Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und soziale Sicherheit. Unionsbürgerinnen und Unionsbürger reisen innerhalb der EU grenzenlos, studieren, arbeiten und leben. Wir Grüne stehen für dieses Zusammenleben in Einheit und Vielfalt und wollen diese Errungenschaften, z.B. offene Grenzen, erhalten, weiter ausbauen und für alle erfahrbar machen. Europa hat in einer globalisierten Welt nur eine Chance, wenn die Länder Europas zusammen stehen und gemeinsam handeln. Wir Grüne wollen Europa zusammenhalten, wissen aber auch, dass dies nicht einfach wird. Aber gemeinsam schaffen wir es. Europa bleibt ein Projekt des Friedens und des Zusammenwachsens und ist die Antwort auf die drängendsten Fragen unserer Zeit, wie Donald Trump und die transatlantischen Beziehungen, Friedenspolitik und wie weiter mit der NATO, Fluchtursachen statt Geflüchtete bekämpfen. Trotz aller positiven Entwicklungen in der Vergangenheit sind die Differenzen innerhalb der EU nicht zu übersehen. So gibt es in den Ländern unterschiedliche Auffassungen zur Flüchtlingspolitik und Gefährdungen der Pressefreiheit und Rechtsstaatlichkeit. Wir wollen über die Zukunft der Europäischen Union, die Rolle Deutschlands und die Auswirkungen des BREXIT auf die Rhein-Main-Region mit Ihnen sprechen.

zurück