zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Partei
    • > Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
    • Grüne Jugend
  • Kommunalwahl 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bad Orb (NEU!)
    • > Bad Soden-Salmünster
    • > Biebergemünd
    • > Birstein
    • > Brachttal
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Flörsbachtal
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Großkrotzenburg
    • > Gründau
    • > Hammersbach
    • > Hanau
    • > Hasselroth
    • > Jossgrund
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Rodenbach
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
    • > Sinntal
    • > Steinau
    • > Wächtersbach NEU!
  • Termine
  • Kontakt
KV Main-KinzigHome
  • 01.02.2021

    Kommunalwahl am 14. März 2021

    Hier geht es zu unserer Kampagnenseite zur Kommunalwahl 2021 mit unserem Kurzwahlprogramm und allen Kandidaten.

  • 29.10.2020

    Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

    Hier zum Download verfügbar

  • 21.04.2020

    Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

    In unserem Kreis finden Sie engagierte Menschen, die sich in Initiativen, in Gremien, in Parlamenten und vor allem in Ortsverbänden engagieren.

  • 21.04.2020

    Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

    Hier finden sie mehr Informationen.

  • 20.04.2020

    Neues aus der Kreistagsfraktion

    Hier geht es zu den neusten Pressemitteilungen

  • Kommunalwahl am 14. März 2021

  • Das Programm 2021-2026 der Grünen MKK

  • Ortsverbände im Main-Kinzig-Kreis

  • Ortsverband in der eigenen Gemeinde gründen

  • Neues aus der Kreistagsfraktion

02.08.2017

Bousonville: "Schülerticket Hessen ist eine gelungene Umsetzung"

Hessenticket seit Montag gültig / Fraktionsvorsitzender Bousonville ruft Schüler und Auszubildende auf, Möglichkeit zu nutzen

„Seit Montag ist das neue Schülerticket Hessen gültig“, freut sich der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Main-Kinzig, Reiner Bousonville. Damit greift er eine Pressemitteilung des hessischen Wirtschafts- und Verkehrsministers, Tarek Al-Wazir auf. „Mit dem Hessenticket haben wir ein unschlagbar attraktives Angebot bei Bussen und Bahnen“, lobt Bousonville. Gleichzeitig ruft er Schüler und Auszubildende auf, die Möglichkeiten des Hessentickets zu nutzen.

Mit dem Hessenticket können Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende für 365 Euro im Jahr in ganz Hessen Busse und Bahnen nutzen: „Einzige Voraussetzung ist, dass sie in Hessen wohnen, dort zur Schule gehen oder ihre Ausbildung absolvieren. Zudem gibt es auch für Schüler die Möglichkeit, sich die Kosten für das Hessenticket erstatten zu lassen, beispielsweise durch die Bildungseinrichtung.“

Bousonville lobt attraktives Angebot für Schüler und Auszubildende

Die bereits 220.000 Nutzer des Hessentickets sprechen dabei für die erfolgreiche Umsetzung der Aktion unter Beteiligung der GRÜNEN eine deutliche Sprache: „Das Hessenticket ist eine richtungsweisende Entscheidung für mehr öffentlichen Personennahverkehr.“ Dabei sollte aber von den Verantwortlichen die Verbesserung in den Bereichen der Sicherheit, Pünktlichkeit und Sauberkeit mitbedacht werden.

Wer sich ein Hessenticket kaufen möchte, kann sich auf www.schuelerticket.hessen.de informieren: „Zu guter Letzt trägt die vermehrte Nutzung des ÖPNV anstatt beispielsweise des Autos auch zu einer Reduzierung der Schadstoffemissionen bei, was gerade in Zeiten vom ‚Diesel-Gate‘ eine attraktive und umweltfreundlichere Alternative ist“, so der Fraktionsvorsitzende abschließend. 

 

Mit freundlichem Gruß

Jakob Mähler
Geschäftsführer
Kreistagsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Main-Kinzig
Calvinstraße 10, 63450 Hanau, Telefon: 06181/61596
E-Mail: fraktion@gruene-mkk.de, Website: www.gruene-mkk.de

zurück