zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Main-Kinzig
Menü
  • Partei
    • > Kreisvorstand
    • > Satzung
    • > Kreismitgliederversammlung
    • > Mitglieder Parteirat
    • > Regionalversammlung
    • Grüne Jugend
  • Kommunalwahl 2021
  • Kreistagsfraktion
    • Pressemitteilungen aktuell
    • Fraktionsmitglieder
  • GRÜNE vor Ort
    • > Bad Orb
    • > Bad Soden-Salmünster
    • > Biebergemünd
    • > Birstein
    • > Brachttal
    • > Bruchköbel
    • > Erlensee
    • > Flörsbachtal
    • > Freigericht
    • > Gelnhausen
    • > Gründau
    • > Hammersbach
    • > Hanau
    • > Hasselroth
    • > Jossgrund
    • > Langenselbold
    • > Linsengericht
    • > Maintal
    • > Neuberg
    • > Niederdorfelden
    • > Nidderau
    • > Rodenbach (NEU!)
    • > Ronneburg
    • > Schlüchtern
    • > Schöneck
    • > Sinntal
    • > Steinau
    • > Wächtersbach NEU!
  • Termine
  • Kontakt
KV Main-KinzigGRÜNE vor Ort

GRÜNE vor Ort

  • > Bad Orb
  • > Bad Soden-Salmünster
  • > Biebergemünd
  • > Birstein
  • > Brachttal
  • > Bruchköbel
  • > Erlensee
  • > Flörsbachtal
  • > Freigericht
  • > Gelnhausen
  • > Gründau
  • > Hammersbach
  • > Hanau
  • > Hasselroth
  • > Jossgrund
  • > Langenselbold
  • > Linsengericht
  • > Maintal
  • > Neuberg
  • > Niederdorfelden
  • > Nidderau
  • > Rodenbach (NEU!)
  • > Ronneburg
  • > Schlüchtern
  • > Schöneck
  • > Sinntal
  • > Steinau
  • > Wächtersbach NEU!

Grün wirkt im Main-Kinzig-Kreis


Sie sind interessiert an grünen Themen? Sie würden gerne wissen, was vor Ort politisch diskutiert wird oder zur Entscheidung ansteht? Sie möchten sich gerne engagieren, wollen, dass Ihr Engagement Einfluss nimmt auf die Entscheidungen vor Ort und im Main-Kinzig-Kreis?
Sie haben Anregungen für die kommunale Entwicklung in Ihrer Stadt, Ihrer Gemeinde oder für den Main-Kinzig-Kreis?

Dann sind Sie auf dieser Seite richtig!

In unserem Kreis finden Sie engagierte Menschen, die sich in Initiativen, in Gremien, in Parlamenten und vor allem in Ortsverbänden engagieren, um grüne Politik vor Ort nachhaltig einzubringen und umzusetzen.

Neue Ideen, neue Initiativen und Engagements vor Ort sind uns willkommen.

Wir freuen uns auf Anregungen, Informationen und neue Kontakte.

Gerne können Sie bei uns mal hineinschnuppern.

Klicken Sie hier um mit uns Kontakt aufzunehmen!

Oder wählen Sie links aus dem Menü Ihren Ortsverband aus und informieren sich.

Aktuelles

19.01.2021

Grüne Main-Kinzig starten in Kommunalwahl-Kampagne

"Wir wollen den Main-Kinzig-Kreis grüner und gerechter machen", sagen die Kreistagsspitzenkandidaten Viola Haßdenteufel und Reiner Bousonville zum Start in die Kommunalwahl-Kampagne der Grünen Main-Kinzig. Denn: "Ein 'Weiter so' der anderen Fraktionen ist der falsche Weg. Hier fehlt eine klare Linie. Dies ist ein gefährlicher Kurs."

Mehr»

Kategorien:Allgemein Wahlen
17.12.2020

Bad Orb: Politischen Stillstand beenden

In Bad Orb wurde ein Grüner Ortsverband gegründet sowie eine Kommunalwahlliste aufgestellt: „Bad Orb braucht einen politischen Neustart und eine Perspektive, um der Politikverdrossenheit entgegen zu wirken", sagen Mirjam Weiss und Ralf Meinerzag, die Spitzenkandidaten in Bad Orb für die kommende Kommunalwahl. 

Mehr»

Kategorien:Allgemein Ortsverbände
02.12.2020

Bundestagsdirektkandidaten gewählt

Knut Kiesel und Marcus Bocklet treten für die Grünen Main-Kinzig als Bundestagsdirektkandidaten an. Dies ist das Ergebnis der jüngsten Kreismitgliederversammlung im Amphitheater am Schloss Philippsruhe in Hanau. Trotz eisiger Temperaturen folgten rund 65 Mitglieder der Einladung im Open-Air Veranstaltungsort, das dem Anlass entsprechend grün beleuchtet war.

Mehr»

Kategorien:Allgemein
02.12.2020

Bad Orb: OV-Gründung am 16. Dezember

Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren beim ersten offenen Dialog mit den Grünen in Bad Orb per Zoom mit dabei. Gemeinsam mit dem Bad Orber Ralf Meinerzag möchte man nun am 16. Dezember den Ortsverband gründen und eine Liste für die Kommunalwahl aufstellen.

Mehr»

Kategorien:Allgemein Ortsverbände
30.10.2020

Grüne Main-Kinzig stellen Programm für die Kommunalwahl 2021 vor

31 Seiten umfasst unser Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 14. März 2021. Mit den Schwerpunkten Ökologie und Klimaschutz, Nachhaltige Entwicklung im Main-Kinzig-Kreis und Gesellschaftspolitik möchten wir den „Main-Kinzig-Kreis grüner und gerechter machen.“

Mehr»

Kategorien:Allgemein Wahlen
29.10.2020

Wahlprogramm der Grünen Main-Kinzig

Das Wahlprogramm der Grünen Main-Kinzig für die Kommunalwahl 2021 ist jetzt hier online zum Lesen und Herunterladen verfügbar.

Kategorien:Wahlen Allgemein
Wahlprogramm_KW2021_B90-Gruene-MKK_final_neu.pdf603 K
22.10.2020

Kreisvorstand unterstützt Rodenbacherin Marina Lehmann

„Ich kandidiere als ‚Bürgermeisterin für alle‘ und möchte dafür sorgen, dass Rodenbach ein lebenswerter Ort für Menschen aller Generationen bleibt“, erklärt Marina Lehmann. Die 30-Jährige ist Kandidatin der Grünen für die kommende Bürgermeisterwahl in Rodenbach am 1. November.   

Mehr»

Kategorien:Kreisvorstand Ortsverbände Allgemein
28.09.2020

Grüne Main-Kinzig wählen Kreistagsliste

Viola Haßdenteufel und Reiner Bousonville führen die Grünen Main-Kinzig als Spitzenduo zur Kommunalwahl im März 2021. Mit über 90 Prozent wurden beide am vergangenen Wochenende beim Listenparteitag der Grünen gewählt. Mahwish Iftikhar und Jakob Mähler komplettieren das Spitzenteam.

Mehr»

Kategorien:Wahlen Allgemein
01.07.2020

Erste Kreismitgliederversammlung nach drei Monaten

Über 40 Personen waren der Einladung des Kreisverbandes gefolgt und trafen sich zur ersten Kreismitgliederversammlung nach über drei Monaten in der Langenselbolder Klosterberghalle. Auf dem Programm stand neben der Ehrung verdienter Mitglieder auch die Einstimmung auf den Kommunalwahlkampf.  

Mehr»

Kategorien:Allgemein
15.04.2020

"Die Pandemie und die internationale Politik" Online-Vortrag mit Omid Nouripour am 17.4.2020 19.00 h

Die Pandemie verändert das internationale Koordinatensystem. Gerade jetzt ist grenzüberschreitende – besonders auch europäische – Zusammenarbeit der Schlüssel. Doch spielen zu viele die nationale Karte. Zu viele versuchen, autokratische Strukturen hochzufahren. Wie die Welt nach der Pandemie aussehen wird, ist noch nicht absehbar. Aber einige Grundtendenzen zeichnen sich bereits ab.

Mehr»

Kategorien:Allgemein
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-12
  • Vor»
  • Letzte»

Termine der Ortsverbände

Keine Ereignisse gefunden.

Nach oben